WER WIR SIND?

Unsere Mission

Schutz und Erhalt der natürlichen Ressourcen: Der nachhaltige Tourismus setzt sich für den Schutz und Erhalt der einzigartigen Landschaften, Ökosysteme und Biodiversität der Schweiz ein. Durch einen achtsamen Umgang mit der Natur und die Förderung von umweltfreundlichen Aktivitäten trägt er dazu bei, die natürlichen Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen zu bewahren.

Förderung einer nachhaltigen Mobilität: Ein wichtiges Anliegen des nachhaltigen Tourismus ist die Förderung einer sanften und umweltfreundlichen Mobilität. Durch den Ausbau von Wander- und Radwegen, die Unterstützung von öffentlichen Verkehrsmitteln und die Schaffung von autofreien Zonen wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet und die Lebensqualität in den Ferienregionen verbessert.

Unterstützung der lokalen Wirtschaft: Der nachhaltige Tourismus stärkt die regionale Wertschöpfung, indem er auf lokale Produkte, Dienstleistungen und Arbeitskräfte setzt. Durch die Zusammenarbeit mit einheimischen Betrieben und die Förderung von fairen Arbeitsbedingungen trägt er zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung bei und schafft Perspektiven vor Ort.

Erhalt und Vermittlung des kulturellen Erbes: Eine wichtige Mission des nachhaltigen Tourismus ist der respektvolle Umgang mit dem reichen kulturellen Erbe der Schweiz. Durch die Einbindung von Traditionen, Bräuchen und historischen Stätten in touristische Angebote sowie die Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden trägt er zum Erhalt und zur Wertschätzung des Kulturerbes bei.

Außergewöhnliche Erlebnisse

Die Schweiz bietet eine Fülle von außergewöhnlichen Erlebnissen im nachhaltigen Tourismus, die unvergessliche Momente schaffen und gleichzeitig im Einklang mit Natur und Kultur stehen. Hier sind einige Highlights, die dich erwarten können:

  1. Übernachtung im Stroh: Erlebe eine einzigartige Nacht in einem gemütlichen Strohbett auf einem Bauernhof inmitten der idyllischen Landschaft. Genieße die Ruhe, die frische Luft und das Gefühl von Entschleunigung.
  2. Genussvolle Wanderung von Hütte zu Hütte: Erkunde die atemberaubende Bergwelt der Schweiz auf einer mehrtägigen Wanderung von Hütte zu Hütte. Genieße regionale Speisen, die spektakuläre Aussicht und die Gastfreundschaft der Hüttenwirte.
  3. Erlebnistag auf einem Bio-Bauernhof: Verbringe einen Tag auf einem nachhaltig geführten Bauernhof und lerne die vielfältigen Aufgaben kennen. Melke eine Kuh, backe dein eigenes Brot oder pflanze Gemüse im Garten.

Unsere Grundwerte

Unsere Grundwerte des nachhaltigen Tourismus in der Schweiz:

  1. Respekt für Natur und Umwelt: Wir begegnen der einzigartigen Landschaft und Biodiversität der Schweiz mit Achtsamkeit und Wertschätzung. Der Schutz und Erhalt der natürlichen Ressourcen steht bei all unseren Aktivitäten an erster Stelle.
  2. Wertschätzung der lokalen Kultur und Traditionen: Wir respektieren die kulturelle Vielfalt der Schweiz und begegnen den Einheimischen mit Offenheit und Interesse. Durch den Dialog und die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung tragen wir zum Erhalt des kulturellen Erbes bei.
  3. Förderung der regionalen Wertschöpfung: Wir setzen auf die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern und unterstützen die einheimische Wirtschaft. Durch den Konsum von regionalen Produkten und Dienstleistungen stärken wir die Wertschöpfung vor Ort und schaffen Perspektiven für die Zukunft.